Vergleich der Samsung Neo QLED-TV-Serie: QN90C vs. QN90B vs. QN90A

Die Samsung Neo QLED-TV-Serie zählt zu den Spitzenmodellen von Samsung und bietet eine eindrucksvolle Bildqualität und fortschrittliche Technologien. Die Modelle QN90C, QN90B und QN90A repräsentieren unterschiedliche Generationen dieser Serie und unterscheiden sich in einigen elementaren Aspekten. Hier werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Modelle, um Ihnen bei der Option des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Fernsehers zu helfen.

1. Design und Bauqualität

  • QN90C: Der QN90C zeigt mit einem modernen, schlanken Design und minimalistischem Rahmen. Der Fernseher hat einen modernen Standfuß, der dem Gerät ein hochwertiges und modernes Aussehen verleiht. Die Verarbeitungsqualität ist erstklassig und trägt zu einer robusten und modernen Bauweise bei.
  • QN90B: Der QN90B hat ein ähnliches Design wie der QN90C, jedoch mit manchen geringfügigen Anpassungen im Standfuß und der Rahmung. Das Design bleibt schlank und modern, jedoch wirkt die Verarbeitungsqualität im Vergleich zum QN90C ein bisschen weniger hochklassig.
  • QN90A: Der QN90A liefert ein etwas traditionelleres Design mit einem etwas dickeren Rahmen und Standfuß im Vergleich zu den neueren Leitbildes. Das Design ist immer noch ansprechend, aber weniger elegant und minimalistisch im Vergleich zum QN90C und QN90B.

2. Bildqualität

  • QN90C: Der QN90C setzt Standards in der Bildqualität dank der neuesten Neo QLED-Technologie. Er benutzt ein Mini-LED-Backlight mit präziser Local Dimming Steuerung, um eine maximale Klarheit von bis zu 2000 Nits zu erreichen. Die 4K-Auflösung in Verbindung mit der Quantum Dot-Technologie sorgt für ungewöhnliche Farben und Kontraste. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen, und die neue Anti-Reflexions-Technologie minimiert störende Lichtreflexionen.
  • QN90B: Der QN90B liefert ebenfalls eine eindrucksvolle Bildqualität mit der Neo QLED-Technologie und Mini-LED-Backlight. Die Helligkeit liegt bei rund 1800 Nits, was für eine exzellente HDR-Leistung sorgt. Die 4K-Auflösung und die Quantum Dot-Technologie sichern lebendige Farben und starke Kontraste stellen. Die Bildwiederholrate von 120 Hz und die gute Local Dimming Steuerung liefern ebenfalls eine sehr gute Bilddarstellung, jedoch mit leicht geringerer Klarheit im Vergleich zum QN90C.

  • QN90A: Der QN90A verwendet die Neo QLED-Technologie und Mini-LED-Backlight, erreicht jedoch eine maximale Helligkeit von rund 1500 Nits. Die 4K-Auflösung und Quantum Dot-Technologie sorgen für gute Kontraste und Farben, aber die Bildqualität ist im Vergleich zu den neueren Leitbildes etwas weniger eindrucksvoll. Die Local Dimming Steuerung ist gut, aber nicht ganz so präzise wie beim QN90B und QN90C.

3. Audioqualität

  • QN90C: Der QN90C bietet eine hervorragende Audioqualität mit einem integrierten 4.2 Kanal Lautsprechersystem und Unterstützung für Dolby Atmos. Dies sorgt für ein immersives Klangerlebnis mit deutlichen Höhen und wirksamen Bässen. Die Audioleistung ist exzellent und bietet ein ausgewogenes Klangbild.
  • QN90B: Der QN90B bezitzt ein 2.2 Kanal Lautsprechersystem und unterstützt Dolby Atmos. Die Klangqualität ist gut und liefert eine solide Leistung, jedoch nicht ganz so leistungsstark wie der QN90C. Die Lautsprecher bieten klaren und kräftigen Sound, sind jedoch in Hinsicht auf Bass und Raumklang etwas weniger beeindruckend.
  • QN90A: Der QN90A hat ein 2.1 Kanal Lautsprechersystem und liefert eine anständige Klangqualität, jedoch ohne die erweiterten Audiofunktionen der neueren Leitbildes. Dolby Atmos wird unterstützt, aber die Audioleistung ist weniger intensiv als bei den neueren Leitbildes.

4. Smart-TV-Funktionen

  • QN90C: Der QN90C läuft auf der neuesten Version der Tizen-Plattform, die eine schnelle und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche bietet. Er unterstützt eine Menge an Streaming-Diensten und Apps und liefert erweiterte Sprachsteuerungsfunktionen. Die Benutzeroberfläche wurde optimiert, um schnellen Zugriff auf Inhalte zu verwirklichen und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
  • QN90B: Der QN90B benutzt ebenfalls die Tizen-Plattform, bietet jedoch eine etwas ältere Version der Benutzeroberfläche im Vergleich zum QN90C. Er erträgt alle gängigen Streaming-Dienste und bietet eine gute Sprachsteuerung, jedoch ist die Benutzeroberfläche im Vergleich zum QN90C nicht vollständig so reaktionsfreudig.
  • QN90A: Der QN90A verwednet die Tizen-Plattform mit einer älteren Benutzeroberfläche. Die Unterstützung für Streaming-Dienste und Sprachsteuerung ist verwertbar, aber die Benutzererfahrung ist nicht so optimiert wie bei den neueren Leitbildes.

5. Gaming-Features

  • QN90C: Der QN90C liefert die fortschrittlichsten Gaming-Features unter den drei Modellen, einschließlich einer Bildwiederholrate von 120 Hz, HDMI 2.1 Unterstützung und einer besonders niedrigen Eingangsverzögerung. Diese Features machen ihn optimal für Gamer, die auf der Suche nach einer reaktionsschnellen und flüssigen Bilddarstellung sind. Die Unterstützung für Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) verbessert das Spielerlebnis weiter.
  • QN90B: Der QN90B liefert ebenfalls eine Bildwiederholrate von 120 Hz und HDMI 2.1 Unterstützung, aber die Eingangsverzögerung ist ein bisschen höher als beim QN90C. Er bietet gute Gaming-Features, ist aber nicht ganz so entwickelt wie der QN90C. Dennoch sind VRR und ALLM vorhanden und liefern ein gutes Spielerlebnis.
  • QN90A: Der QN90A hat eine Bildwiederholrate von 120 Hz und HDMI 2.1 Unterstützung, jedoch mit einer höheren Eingangsverzögerung im Vergleich zu den neueren Leitbildes. Für Casual Gamer ist er passend, aber Hardcore-Gamer könnten die ein bisschen höhere Eingangsverzögerung als Nachteil empfinden. VRR und ALLM sind ebenfalls verwendbar, aber nicht ganz so optimiert wie bei den neueren Leitbildes.

6. Preis-Leistungs-Verhältnis

  • QN90C: Der QN90C ist das neueste und leistungsstärkste Leitbild der drei, was sich in einem höheren Preis widerspiegelt. Für Käufer, die die neuesten Technologien und die beste Bild- und Audioqualität suchen, bietet der QN90C das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • QN90B: Der QN90B liefert ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da er viele der entwickelten Funktionen des QN90C zu einem etwas niedrigeren Preis bietet. Er ist eine gute Option für Käufer, die eine hohe Bildqualität und gute Funktionen zu einem etwas niedrigeren Preis suchen.
  • QN90A: Der QN90A ist das älteste Leitbild der drei und bietet immer noch eine sehr gute Leistung, jedoch zu einem billigeren Preis als die neueren Leitbildes. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Käufer, die keine neuesten Technologien brauchen, aber dennoch eine solide Bild- und Audioqualität wünschen.

Fazit

Die Samsung Neo QLED-TV-Modelle QN90C, QN90B und QN90A bieten alle hervorragende Bildqualität und fortschrittliche Funktionen, unterscheiden sich jedoch in manchen Schlüsselaspekten. Der QN90C ist das leistungsstärkste Leitbild mit der neuesten Technologie, besten Bild- und Audioqualität sowie fortschrittlichsten Gaming-Features. Der QN90B zeigt eine solide Option für diejenigen, die viele der entwickelten Funktionen des QN90C zu einem etwas niedrigeren Preis suchen. Der QN90A ist das älteste Leitbild und bietet immer noch eine besonders gute Leistung zu einem billigeren Preis. Ihre Wahl hängt von Ihren spezifischen Nachfragen, Ihrem Budget und den gewünschten Funktionen ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert