Vergleich der Samsung Neo QLED-TV-Serie: QN85C vs. QN85B vs. QN85A

Die Neo QLED-TV-Serie von Samsung ist berühmt für ihre fortschrittliche Bildtechnologie und liefert mit den Modellen QN85C, QN85B und QN85A drei hochentwickelte Auswahl. Diese Fernseher zählen zur Neo QLED-Serie, die Mini-LED-Backlight-Technologie verwendet, um herausragende Bildqualität zu liefern. In diesem Artikel vergleichen wir die drei Modelle in Bezug auf Design, Bildqualität, Audioqualität, Smart-TV-Funktionen, Gaming-Features und Preis-Leistungs-Verhältnis, um Ihnen bei der Optionen des für Sie am besten passenden Modells zu helfen.

1. Design und Bauqualität

  • QN85C: Der QN85C besticht durch ein elegantes, schlankes Design mit einem minimalen Rahmen und einem modernen Standfuß. Das hochwertige Design trägt zur optischen Aufwertung von jedem Wohnraum bei und sorgt für eine solide und stabile Bauqualität. Die Verarbeitungsqualität ist erstrangig und spiegelt sich in der hochwertigen Materialwahl und dem präzisen Finish wider.
  • QN85B: Der QN85B liefert ein ähnliches, aber leicht modifiziertes Design im Vergleich zum QN85C. Er hat einen schlanken Rahmen und einen dauerhaften Standfuß, jedoch mit kleineren Anpassungen, die ihn von seinem Nachfolger differenzieren. Das Design ist ebenfalls modern, aber die Verarbeitungsqualität wirkt im Vergleich zum QN85C ein bisschen weniger hochklassig.
  • QN85A: Der QN85A weist ein etwas traditionelleres Design auf, das sich von den neueren Modellen differenziert. Der Rahmen ist dicker und der Standfuß ist langlebiger, was ihn zwar stabil macht, aber weniger elegent wirken lässt. Das Design ist funktional, jedoch nicht so modern wie bei den neueren Modellen.

2. Bildqualität

  • QN85C: Der QN85C benutzt die neueste Neo QLED-Technologie mit Mini-LED-Backlight, um eine maximale Klarheit von bis zu 1800 Nits zu erreichen. Dies sorgt für eine hervorragende HDR-Leistung und lebendige Farben. Die 4K-Auflösung und die Quantum Dot-Technologie gewährleisten eindrucksvolle Bildqualität mit tiefem Schwarz und hoher Kontrastgenauigkeit. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen und eine herausragende Bilddarstellung.
  • QN85B: Der QN85B liefert ebenfalls die Neo QLED-Technologie mit Mini-LED-Backlight, erreicht jedoch eine maximale Helligkeit von rund 1600 Nits. Die 4K-Auflösung und Quantum Dot-Technologie sorgen für besonders gute Bildqualität mit starker Farbgenauigkeit und Kontrast. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sichert ebenfalls eine flüssige Darstellung von Bewegungen, auch wenn die Helligkeit im Vergleich zum QN85C ein bisschen geringer ist.
  • QN85A: Der QN85A verwendet ebenfalls Neo QLED-Technologie und Mini-LED-Backlight, erreicht aber eine maximale Klarheit von etwa 1400 Nits. Die 4K-Auflösung und Quantum Dot-Technologie bieten gute Bildqualität, jedoch mit ein bisschen weniger Intensität in Helligkeit und Kontrast im Vergleich zu den neueren Leitbildes. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen, auch wenn die Bildqualität insgesamt nicht ganz so hervorragend ist wie bei den neueren Varianten.

3. Audioqualität

  • QN85C: Der QN85C liefert eine erstklassige Audioqualität mit einem 2.2 Kanal Lautsprechersystem und Unterstützung für Dolby Atmos. Dies sorgt für ein immersives Klangerlebnis mit deutlichen Höhen und wirksamen Bässen. Die Audioleistung ist exzellent und bietet ein ausgeglichenes Klangbild.
  • QN85B: Der QN85B hat ebenfalls ein 2.2 Kanal Lautsprechersystem und erträgt Dolby Atmos. Die Klangqualität ist gut, bietet aber nicht vollständig die gleiche Intensität und Klarheit wie der QN85C. Die Lautsprecher bieten soliden Sound, aber die Audioleistung ist etwas weniger exzellent.
  • QN85A: Der QN85A kommt mit einem 2.0 Kanal Lautsprechersystem und liefert eine anständige Klangqualität, aber ohne die erweiterten Audiofunktionen der neueren Leitbildes. Dolby Atmos wird unterstützt, aber die Klangqualität ist weniger wirksam und klar als bei den neueren Modellen.

4. Smart-TV-Funktionen

  • QN85C: Der QN85C läuft auf der neuesten Tizen-Plattform, die eine benutzerfreundliche und schnelle Benutzeroberfläche liefert. Er unterstützt eine Menge an Streaming-Diensten und Apps und bietet erweiterte Sprachsteuerungsfunktionen. Die Benutzeroberfläche ist optimiert für schnellen Zugriff auf Inhalte und eine verbesserte Benutzererfahrung.
  • QN85B: Der QN85B benutzt ebenfalls die Tizen-Plattform, bietet jedoch eine ein bisschen ältere Version der Benutzeroberfläche. Er unterstützt alle beliebten Streaming-Dienste und bietet eine gute Sprachsteuerung, ist jedoch nicht vollständig so reaktionsfreudig wie der QN85C.
  • QN85A: Der QN85A verwendet die Tizen-Plattform mit einer älteren Benutzeroberfläche. Die Unterstützung für Sprachsteuerung und Streaming-Dienste ist vorhanden, aber die Benutzererfahrung ist nicht so optimiert wie bei den neueren Leitbildes.

5. Gaming-Features

  • QN85C: Der QN85C liefert die fortschrittlichsten Gaming-Features unter den drei Modellen, einschließlich einer Bildwiederholrate von 120 Hz, HDMI 2.1 Unterstützung und einer besonders niedrigen Eingangsverzögerung. Dies macht ihn ideal für Spieler, die auf der Suche nach einer flüssigen und reaktionsschnellen Bilddarstellung sind. Die Unterstützung für Auto Low Latency Mode (ALLM) und Variable Refresh Rate (VRR) verbessert das Spielerlebnis weiter.
  • QN85B: Der QN85B liefert ebenfalls eine Bildwiederholrate von 120 Hz und HDMI 2.1 Unterstützung, jedoch mit einer etwas höheren Eingangsverzögerung im Vergleich zum QN85C. Er liefert gute Gaming-Features und eine solide Leistung, ist jedoch nicht ganz so entwickelt wie der QN85C.
  • QN85A: Der QN85A hat eine Bildwiederholrate von 120 Hz und HDMI 2.1 Unterstützung, jedoch mit einer höheren Eingangsverzögerung im Vergleich zu den neueren Leitbildes. Für Casual Gamer ist er passend, aber Hardcore-Gamer könnten die höhere Eingangsverzögerung als Nachteil empfinden. VRR und ALLM sind ebenfalls verwertbar, jedoch nicht ganz so optimiert wie bei den neueren Leitbildes.

6. Preis-Leistungs-Verhältnis

  • QN85C: Der QN85C ist das neueste Leitbild und bietet die besten Funktionen und die höchste Leistung. Er ist auch das teuerste der drei Leitbildes. Für Käufer, die die neueste Technologie und die beste Bild- und Audioqualität suchen, liefert der QN85C das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • QN85B: Der QN85B liefert ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da er viele der fortschrittlichen Funktionen des QN85C zu einem etwas niedrigeren Preis liefert. Er ist eine gute Option für Käufer, die eine hohe Bildqualität und gute Funktionen zu einem etwas günstigeren Preis suchen.
  • QN85A: Der QN85A ist das älteste Modell der drei und liefert immer noch eine sehr gute Leistung zu einem billigeren Preis als die neueren Modelle. Er liefert ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Käufer, die keine neuesten Technologien benötigen, aber dennoch eine solide Bild- und Audioqualität wünschen.

Fazit

Die Samsung Neo QLED-TV-Modelle QN85C, QN85B und QN85A bieten alle exzellente Bildqualität und fortschrittliche Funktionen, unterscheiden sich jedoch in einigen elementaren Aspekten. Der QN85C ist das leistungsstärkste Leitbild mit der neuesten Technologie, besten Bild- und Audioqualität sowie fortschrittlichsten Gaming-Features. Der QN85B zeigt eine solide Option für diejenigen, die viele der entwickelten Funktionen des QN85C zu einem etwas niedrigeren Preis suchen. Der QN85A ist das älteste Leitbild  und bietet immer noch eine besonders gute Leistung zu einem günstigeren Preis. Ihre Wahl hängt von Ihren spezifischen Nachfragen, Ihrem Budget und den gewünschten Funktionen ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert